Wir kommen nicht dadurch, dass wir es richtig machen zu Gott, sondern in der Tat dadurch, dass wir es FALSCH machen... Richard Rohr
Sobonfu Somé - In unserer Mitte. Kinder in der Gemeinschaft
Die Dagara in Burkina Faso betrachten Kinder als die Seele eines Dorfes
und ihre Rituale tragen dazu bei, Kindern einen ausgeglichenen,
spirituell verwurzelten Lebensweg zu öffnen. Ein sehr empfehlenswertes Buch, dass uns vieles lernt, was unsere Gemeinschaft schon vergessen hat.
Allen Guggenbühl - Kleine Machos in der Krise. Wie Eltern und Lehrer Jungen besser verstehen
Was verbirgt sich hinter der coolen Maske so mancher "kleiner Helden"?
Wissen Eltern und Erzieher, wie es ihnen wirklich geht? Wodurch
unterscheiden sie sich in ihrer Grundbefindlichkeit von Mädchen? Und
wie kann man als Erwachsener in guten Kontakt mit ihnen kommen? Der
Autor gewährt einen Blick in die Innenwelt dieser verunsicherten Kinder
und zeigt, was sich - zu Hause und in der Schule - ändern muss, damit
Jungen richtig, d. h. angemessen erzogen werden.
Fred Donaldson lässt uns eintauchen in das ursprüngliche Spiel, dass die Grundlage von allen Interaktionen in unserem Leben vorbereitet und auch die spirituelle Dimension eröffnen kann. Es verbindet uns im tiefsten Sein. Im Spiel ist für Kinder und Eltern die "Zone", der "Flow" zu erleben. Fred Donaldson: "Die Zukunft unseres Planeten hängt von dieser Interaktion, von dieser Beziehung zu unseren Kindern ab".
Jean Liedloff - Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit.
Im Dschungel Venezuelas trifft eine junge Amerikanerin auf die
Yequana-Indianer. Fasziniert vom offenkundigen Glück dieser "Wilden",
bleibt sie insgesamt zweieinhalb Jahre bei dem Stamm und versucht, die
Ursachen dieses glücklichen und harmonischen Zusammenlebens
herauszufinden. Sie entdeckt dessen Wurzeln im Umgang dieser Menschen
mit ihren Kindern und zeigt, wie dort noch ein bei uns längst
verschüttetes Wissen um die ursprünglichen Bedürfnisse von Kleinkindern
existiert, das wir erst neu zu entdecken haben.
Maria Montessori - Lieben, ermutigen, loslassen - Erziehen nach Montessori
Das Buch zeigt Eltern, Pädagogen und ErzieherInnen entlang den
Vorstellungen Maria Montessoris eine erzieherische Grundrichtung - zu
Hause, im Kindergarten, in der Schule. Ein Schwerpunkt der zahlreichen Beispiele und Anregungen aus der
täglichen Praxis der Autorin liegt in der "Hilfe zur Selbsthilfe".
maennergruppen.at unterstützt bei derSuche oder Gründung einer eigenen Männergruppe!
Teil einer Männergruppe zu sein ist eine große Chance für das spirituelle Wachstum eines Mannes. Männer, die längere Zeit in einer Männergruppe sind, würden diese nicht mehr missen wollen und sehen diese oft als Ihr Rückgrat, dass sie durch gute und fordernde Zeiten ihres Leben trägt.
Buchtipp: "Pure Präsenz" von Richard Rohr
Sehen lernen wie die Mystiker
Sehen lernen wie die Mystiker
"Pure Präsenz" im Englischen Original "The Naked Now", von Richard Rohr ist aktuell im Claudius Verlag auf Deutsch erscheinen.
Der ehemalige Résistance-Kämpfer und Diplomat Stépahne Hessel ruft in seinem Essay zum Protest gegen Ungerechtigkeit, Fremdenhass und das Finanzmonopol auf. Auch mit 93 Jahren glaubt Hessel noch an die Macht der Veränderung: Wer ein richtiger Mensch werden wolle, müsse sich engagieren.
Wenn du Interesse hast näheres über Männgergruppen zu erfahren, bietet dir maennergruppen.at die Möglichkeit einen Mann aus einer Männergruppe in deiner Nähe zu treffen. Orte, Termine bitte bei der Rubrik MANN für MANN Vernetzung entnehmen.
Wie kann ich mich auf den Weg machen?
Was du tun kannst, wenn du dich auf den Weg machen möchtest und aber noch nicht in eine Gruppe gehen willst.
Haben eine Männergruppe und ein Fußballteam tatsächlich Gemeinsamkeiten? Mit unter ja! In der Gruppe sind die Erfolgs- und Glücksmomente einfach intensiver und schöner als bei individuellen Erlebnissen. Doch noch viel mehr vermag manche Männergruppe einem Mann zu geben, wenn er sich seinem Schatten stellt, seine Niederlagen einzugestehen vermag. Kein Mann, der dies in einer spirituellen Männergruppe erleben durfte wird dies so schnell wieder vergessen.
Buchtipp
Maennergruppen.at empfhielt: Männersache, Gedanken zum Mannsein von Markus Hofer.